Anmelden

Diese Seite unterstützt Internet Explorer nicht mehr.

Florian Hauptmann

THU-Student Florian Hauptmann entwickelt intelligentes Vorhersagesystem für die Intensivmedizin

Forschung mit Zukunft

​Data Science und künstliche Intelligenz haben in der Medizin das Potential die Patientenversorgung grundlegend zu verbessern. Eindrücklich zeigte dies Florian Hauptmann, der zum Abschluss des DSM-Studiums an der THU seine Bachelorarbeit in der Abteilung für Medizinische Bildverarbeitung am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg durchführte. Dort arbeitete er an einer hochaktuellen Fragestellung der medizinischen Versorgung und entwickelte ein intelligentes Vorhersagesystem, das die Entscheidung über die Aufnahme von Patientinnen und Patienten auf die Intensivstation nach einer Gehirnoperation unterstützen soll.

Die Idee dahinter: Während bislang vor allem klinische Daten für solche Prognosen genutzt werden, kombinierte Hauptmann diese erstmals mit bildgebenden Verfahren. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Genauigkeit der Vorhersagen durch diese multimodale Datenfusion deutlich verbessern lässt.

Der Nutzen für die Praxis liegt auf der Hand: Durch den gezielten Einsatz der Intensivmedizin können unnötige Aufenthalte vermieden, Kosten gesenkt und gleichzeitig die Patientenversorgung optimiert werden. Damit leistet die Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung einer effizienten und patientenorientierten Medizin.
Bei der festlichen Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der THU wurde Florian Hauptmann für seine herausragende Leistung mit dem Böhringer-Preis ausgezeichnet. Die Hochschule gratuliert herzlich zu dieser besonderen Anerkennung.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter https://doi.org/10.1007/978-3-658-47422-5_43.

Übrigens: Seit diesem Semester bietet die THU den neuen Studiengang Medizinische Informatik an – für alle, die ebenfalls an der Schnittstelle von Medizin und Technologie forschen möchten!

22.10.2025 12:00

Kontakt
Kommunikation
Raum: A200
Prittwitzstraße 10
89075 Ulm
Fon: +49 731 96537-777
Mail: Kommunikation@thu.de

Quicklinks