Nach Bewerbungseingang erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per Mail. Die Vergabe der Studienplätze wird anschließend durch ein Eignungsfeststellungsverfahren festgelegt, bei dem die geeigneten Studienbewerberinnen und -bewerber an einem Auswahlgespräch teilnehmen müssen. Das Gespräch wird in der Regel in den ersten drei Wochen nach Antragsschluss an der Technischen Hochschule Ulm durchgeführt. Werden Sie zu einem Gespräch ausgewählt, erhalten Sie rechtzeitig eine schriftliche Einladung, in der Ihnen die genauen Termine sowie der Ort des Auswahlgesprächs mitgeteilt werden.
Nach Abschluss des Gesprächs werden Sie je nach Befähigung und Aufgeschlossenheit für den Masterstudiengang auf einer Skala von 1,0 bis 5,0 bewertet. Um zum Studium zugelassen zu werden, müssen Sie mindestens die Note 4,0 erreichen.
Bleiben Studienplätze unbesetzt, so ist eine nachträgliche Berücksichtigung von denjenigen Bewerbern mit ausreichender Qualifizierung möglich, die zunächst nicht zum Auswahlgespräch zugelassen wurden.