Anmelden

Diese Seite unterstützt Internet Explorer nicht mehr.

https://www.thu.de/de/HS_Bilder/Slider/thu-abschluss-2025-bildwerk89-67.jpg?RenditionID=6

Festliche Verabschiedung und Studienstartvorfreude

639 THU-Absolvent*innen verabschieden sich feierlich und 600 neue Erstsemester beginnen ihr Studium

​​​​​​​

​Mit dem traditionellen Festakt in der Aula wurden an der THU am vergangenen Freitag die Absolvent*innen des zurückliegenden akademischen Jahres gefeiert und gleichzeitig besondere Studienleistungen und Abschlussarbeiten mit Preisen ausgezeichnet. Am darauffolgenden Montag konnte dann der Rektor an gleicher Stelle die neuen Erstsemester zu Beginn Ihres Studiums begrüßen.

Am 26. September gab es für 556 Bachelors und 83 Master der THU einen Grund zum Feiern. Sie alle haben ihr Studium erfolgreich beendet und haben damit einen wichtigen Meilenstein in ihrem Berufsleben erreicht. In diesem Jahr erhielten zehn frischgebackene Alumni Preise für ihre herausragenden Studienleistungen und bemerkenswerten Abschlussarbeiten. Außerdem ehrte die Verfasste Studierendenschaft (VS) engagierte Studierende.

Preisverleihungen und Ehrungen
  • Der Böhringer-Preis ging an Florian Max Hauptmann und Alexander Metzler als beste Absolventen des Studiengangs Data Science in der Medizin.
  • Daniel Stempfle, Absolvent des Studiengangs Informatik, freute sich über den Deloitte-Förderpreis, den er für seine herausragende Studienleistung auf dem Gebiet der Informatik erhielt.
  • Der Ernst-Wilken-Preis wird an die/den beste*n Absolvent*in des Studiengangs Wirtschaftsinformatik vergeben, der in diesem Jahr Timon Ott heißt.
  • Den proTHU-Preis teilten sich in diesem Jahr die beiden Master-Absolventen Michael Gepperth, Masterstudiengang Medical Devices – Research and Engineering und Daniel Müller, Masterstudiengang Computational Science and Engineering.
  • Für die Entwicklung und Validierung eines open-source Systems zum Nowcasting des Niederspannungsnetzzustands unter Verwendung hochauflösender Solarstrahlungsprognosen bekam Wolf Hense als Absolvent des Masterstudiengangs Elektrische Energiesysteme und Elektromobilität den VDE-Förderpreis überreicht.
  • Der VDI-Förderpreis ging an Energietechnik-Bachelorand Jonas Bezler mit seiner Arbeit über die Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Silizium-Komposit-Anoden für Hochleistungsbatterien.
  • Über den Wieland-Innovationspreis konnte sich Master Michael Gepperth freuen.
  • Die Bachelors des Studiengangs Computational Science and Engineering Kathrin Hilkert und Nico Groß wurden als beste in ihrem Studiengang mit dem Wilhelm Weinmeister Academic Award ausgezeichnet.

Die Ehrung der Verfassten Studierendenschaft zum besonderen Engagement galt dieses Jahr Elena Rettenmeier, Louisa-Marie Veeck und Laura-Marie Günther. Der AStA-Vorsitzende Moritz Ummenhofer hob hervor: „Es verlangt viel Engagement, sich neben dem Studium für das Hochschulumfeld einzusetzen. Genau deshalb sollte dies in besonderem Maße gewürdigt werden.“

„Meine herzlichsten Glückwünsche zu Ihren erfolgreichen Studienabschlüssen! Möge es Ihnen gelingen, Ihre im Studium erworbenen Kompetenzen im Berufsleben effektiv und nachhaltig zum Wohle unserer Gesellschaft einzusetzen.“ Mit diesen abschließenden Worten von THU-Rektor Prof. Dr. Volker Reuter ging es dann zur Feier über.

Die Feier

Die musikalische Begleitung des Abends übernahm das Hochschulorchester. Neu in diesem Jahr: Jede*r Absolvent*in bekam einen Bachelor- bzw. Masterhut von der Verfassten Studierendenschaft (VS), mit dem sie ein Gruppenbild für die Ewigkeit festhielten. Bei einladendem Streetfood-Ambiente mit Foodtrucks und Fotobox ließ die Gesellschaft das Fest ausklingen. Neben allen beteiligten Helfenden, Unterstützer*innen und Organisator*innen der Veranstaltung gilt der Dank auch dem Förderverein proTHU und der VS.

Erstsemesterbegrüßung

Nach der Verabschiedung ist vor der Willkommensfeier. Gleich am 29. September wurde die Aula wieder zum Sammelpunkt. Dieses Mal für alle Studienstarter*innen des Wintersemesters 2025/26. 600 Erstsemester, davon 512 Bachelor- und 88 Master-Studierende, begannen ihr Bachelor- oder Masterstudium. THU-Rektor Prof. Dr. Reuter begrüßte die Neuankömmlinge mit den Worten: „Die Welt verändert sich rasant, und mit Ihrer Wahl eines Studiums im technologischen Umfeld haben Sie die Chance, diese Veränderungen aktiv mitzugestalten. Seien Sie mutig, neue Wege zu gehen und Lösungen zu finden, wo andere nur Herausforderungen sehen.“

Nach der Begrüßung konnten sich die neuen Studierenden an der Bar der VS mit Getränken versorgen. Von der VS geplant waren noch eine Stadtrallye, eine Stadtführung, eine Ersti-Party und eine Kneipentour.

Video der Abschlussfeier.

Text/Video: Technische Hochschule Ulm
Bild: Die Absolvent*innen feierten mit Hutwurf an der THU. Bildquelle: Technische Hochschule Ulm.

29.09.2025 09:00

Kontakt
Kommunikation
Raum: A200
Prittwitzstraße 10
89075 Ulm
Fon: +49 731 96537-777
Mail: Kommunikation@thu.de

Quicklinks