Mit dieser Frage beschäftigten sich 20 internationale Studierende aus Ägypten, Georgien, Kasachstan, Polen, Ungarn und Ulm im Rahmen der Summer School 2025 „Cybersecurity Today“ von 28. Juli bis 02. August an der THU. Dabei standen nicht nur Fachvorträge und praxisnahe Workshops zu Cybersicherheit, KI‑gestützten Phishing‑Simulationen und Hacking-Tools, Bilderkennung mit KI sowie 3D-Druck auf dem Programm. Bei Exkursionen, etwa zu BMW Car IT und der Systemhaus Ulm GmbH, bekamen die Studierenden exklusive Einblicke in die industrielle Praxis moderner IT-Sicherheit und Softwareentwicklung.
Abseits der Labore bot die Summer School auch kulturelle Highlights: Die internationalen Gäste erkundeten das Ulmer Münster, die Altstadt und die Donau – und rundeten ihre Woche mit einer gemeinsamen City Tour durch Stuttgart und einem Besuch des Mercedes Benz Museums ab.