Zulassungsvoraussetzung
Da
es sich bei dem Bachelorstudiengang CSE um einen zulassungsfreien
Studiengang handelt, gibt es hier kein Bewerbungs- und
Zulassungsverfahren. Wenn Sie die allgemeine Hochschulreife bzw. eine
vergleichbare Qualifikation erworben haben, bekommen Sie auf jeden Fall
einen Studienplatz.
Sollten
Sie keine allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
erworben haben, können Sie auch aufgrund beruflicher Qualifikationen für
ein Bachelorstudium zugelassen werden. Beruflich Qualifizierte, die
über den Abschluss einer Meisterprüfung oder einer der Meisterprüfung
gleichwertigen beruflichen Fortbildung verfügen und einen schriftlichen
Nachweis über ein Beratungsgespräch an einer Hochschule vorlegen, haben
einen direkten Hochschulzugang für alle Studiengänge. Ebenso können
beruflich Qualifizierte mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung
eine fachgebundene Zugangsberechtigung durch Bestehen einer
Eignungsprüfung erwerben.
Für Studieninteressierte mit Fachhochschulreife oder Fachgebundener Hochschulreife ermöglicht die Deltaprüfung
den Zugang zu Bachelorstudiengängen die durch die fachliche Bindung der
schulischen Hochschulzugangsberechtigung ausgeschlossen waren.
Einschreibefrist
Das
Studium im Bachelorstudiengang CSE beginnt zum Wintersemester. Eine
Online-Immatrikulation ist vom 01.07. bis zum 30.09. über das
Bewerbungsportal der Universität Ulm möglich. Bei dieser Frist handelt
es sich um eine Ausschlussfrist, was bedeutet, dass verspätet
eingegangene Anträge nicht mehr berücksichtigt werden können, auch wenn
Sie die Fristversäumnis nicht selbst verschuldet haben. Entscheidend ist
hierbei der Posteingang an der Universität und nicht der Poststempel.
Da Ihr Antrag nur bearbeitet werden kann, wenn alle Unterlagen
vollständig und fristgerecht eingegangen sind, empfehlen wir Ihnen eine
frühzeitige Antragstellung, damit eventuelle Unstimmigkeiten rechtzeitig
vor Bewerbungsschluss geklärt werden können.
Erforderliche Unterlagen
-
Amtlich
beglaubigte Kopie des Reifezeugnisses oder der sonstigen
Hochschulzugangsberechtigung, ggf. amtlich beglaubigte Übersetzung ins
Deutsche oder Englische
-
ein Passbild aus neuerer Zeit für die THU Card, mit Namen und Adresse versehen (bitte keine gescannten Bilder)
-
Krankenversicherungsnachweis zur Immatrikulation an einer Hochschule oder Befreiung
-
Kopie Personalausweis/Reisepass
-
Ein mit Ihrer Adresse versehener Umschlag der Größe DIN C4 (entspricht der bekannten DIN A4 Norm)
-
Eine mit Ihrer Adresse versehene Postkarte
-
Freiwillige Angaben, deren Auswertung bei Behinderten zur Befreiung des Semestertickets dient
-
Nachweis über die Teilnahme an einem Studienorientierungsverfahren
-
Bei
Studiengangwechsler/innen ab dem 3. Semester: schriftlicher Nachweis
der Studienfachberatung für den gewünschten Studiengang (Vordruck auf
der Homepage des Studiensekretariat erhältlich)
-
Bei Nicht-EU-Bürgern: Nachweis über einen Aufenthaltstitel (Kopie Reisepass/Visum)
Wenn
die Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung
erworben wurde: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (z.B. DSH-2,
TestDaf 4 x 4, Feststellungsprüfung)
-
Nachweis ausreichender Englischkenntnisse gemäß den Angaben im Zulassungsbescheid
-
Bei
früherem Studium zusätzlich vorzulegen: Exmatrikulationsbescheinigung
mit Studienverlauf aller in Deutschland besuchten Hochschulen
Fügen Sie Ihrem Antrag bitte keine Originaldokumente bei.
Einschreibung
Während
der oben genannten Einschreibfristen stellen Sie online den Antrag auf
Immatrikulation und senden alle erforderlichen Unterlagen an die
Universität Ulm. Innerhalb von 2 bis 4 Wochen werden Sie eingeschrieben.
Erst wenn alle benötigten Unterlagen vollständig vorliegen, sind Sie
Studierende/r an der Universität Ulm und erhalten die gesamten
Studienpapiere (u.a. Studierendenausweis) in dem von Ihnen
bereitgestellten Umschlag mit der Post zugesandt.
Sofern Sie die Einschreibung nicht selbst vornehmen können, benötigen wir von Ihnen eine schriftliche Vollmacht, wer in Ihrem Namen die Einschreibung vornehmen darf.
Kontakt
Bitte
beachten Sie, dass die Einschreibung für den Studiengang CSE über die
Universität Ulm erfolgt. Für offene Fragen steht Ihnen das
Studiensekretariat der Universität gerne zur Verfügung:
Studiensekretariat
Raum 2207/M 23 | Albert-Einstein-Allee 11 | 89081 Ulm
Fon: +49 (0)731/50-24444
| Fax: +49 (0)731/50-22058
studiensekretariat@uni-ulm.de
FAQ
Sie haben noch Fragen zum Studiengang CSE? Antworten finden Sie im Infoblatt.