Anmelden

Diese Seite unterstützt Internet Explorer nicht mehr.

Beratungssituation im Studierenden-Service-Center (SSC).Im Bild: Gabriel Scheremet, Marion Bihr, Edith Kovacsik und Pia Klante (von links nach rechts).29.5.2015

Bewerbung

Wie bewerbe ich mich für ein Studium?

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der Technischen Hochschule Ulm bewerben möchten.


Aktuelles

Noch keinen Studienplatz bekommen?

Jetzt für einen Studiengang mit NC im Koordinierten Nachrücken bewerben (Infos weiter unten)! Oder Sie bewerben sich direkt für einen NC-freien Studiengang, direkt und ohne Hochschulstart unter: https://www.thu.de/bewerbungsportal

Bewerbungsschluss ist der 20. September 2023!

Schon eingeschrieben?

Haben Sie Ihr Zulassungsangebot schon angenommen und sich bei der THU eingeschrieben? Sonst gleich nachholen!

Die Studierendenausweise und -accounts werden seit dieser Woche versendet.


Bachelor-Bewerbung mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Studiengang an der Technischen Hochschule Ulm bewerben möchten! Zum Teil sind unsere Studiengänge zulassungsbeschränkt, d.h. es gibt mehr Bewerbungen als Studienplätze und daher ein Auswahlverfahren. Wir bieten aber auch zulassungsfreie Studiengänge an. Hier ist Ihnen ein Studienplatz sicher, sofern Sie eine gültige Hochschulzugangsberechtigung haben.

Mit der folgenden Übersicht möchten wir Ihnen im Bewerbungs- und Zulassungsverfahren helfen, Ihren Wunschstudiengang bei uns zu studieren. Viel Erfolg, wir freuen uns auf Sie!

Entwurf Bewerbung.png

Schritt 1: Registrierung
Schritt 2: Bewerbung
Schritt 3: Zulassung
  • Zulassungsangebot erhalten? Aktiv annehmen auf hochschulstart.de!
  • Zulassungsbescheid erhalten? Gleich einschreiben im THU Bewerbungsportal!
  • Keine Zulassung erhalten? Nochmal bewerben im Koordinierten Nachrücken!
Schritt 4: Immatrikulation


Bitte beachten Sie, dass der Bewerbungsprozess für die Bachelor-Studiengänge Physiotherapie, Digital Media, Computational Science and Engineering (über Uni Ulm) und Wirtschaftsingenieurwesen (über Hochschule Neu-Ulm), sowie das Duale Studium im Ulmer Modell und das Master-Studium anders verläuft. Diese Bewerbungsprozesse finden Sie nachfolgend.


    Noch Fragen? Hier geht's zum FAQ:

    FAQ


    Hilfe für das Bewerbungsportal (PDF)


      Bewerbung für Physiotherapie

      Ab dem Wintersemester 2023/24 bietet die THU in Kooperation mit dem ulmkolleg den Bachelor-Studiengang Physiotherapie an. Das Besondere: Sie zahlen nur den Semesterbeitrag der THU!


      Schritt 1: Bewerbung beim ulmkolleg

      • Genau Schritte finden Sie hier

      Schritt 2: Bewerbung bei der THU 

      • Ausbildungsvertrag vom ulmkolleg, Lebenslauf und aktuellstes Zeugnis an dual@thu.de schicken

      Schritt 3: Zulassung

      • Zulassung erhalten und gleich einschreiben

      Nähere Informationen zum Bachelor-Studiengang Physiotherapie erhalten Sie beim ulmkolleg und direkt bei uns.

      Bewerbung Digital Media

      Dem Bewerbungsprozess bei Digital Media geht ein Eignungsfeststellungsverfahren (EFV) voraus.

      Wenn Sie an diesem erfolgreich teilgenommen haben, folgen Sie den Schritten im Bewerbungsprozess für Bachelor-Studiengänge weiter oben.

      Bewerbung duales Studium

      Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Dualen Studiengang an der Technischen Hochschule Ulm bewerben möchten! Für beide duale Studienmöglichkeiten, das Studium nach dem Ulmer Modell (Studium + Ausbildung) und das Studium mit vertiefter Praxis (Studium), ist ein gesonderter Vertrag mit einem Unternehmen notwendig. Für ein Studium mit vertiefter Praxis folgen Sie für die Bewerbung an der Hochschule bitte dem Pfad „Bachelor-Bewerbung“.


      Die Bewerbung für das Studium nach dem Ulmer Modell funktioniert folgendermaßen:

      Schritt 1: Partnerfirma
      • Bewerbung bei Partnerfirma (PDF) mit Ihrem aktuellsten Zeugnis (mind. 1 Jahr vor Studienbeginn)
      • Bewerbung bei der THU: Arbeitsvertrag, Zeugnis und Lebenslauf an dual@thu.de schicken
      Schritt 2: Zulassung und Immatrikulation
      • Zulassungsbescheid erhalten? Das weitere Vorgehen zur erfolgreichen Immatrikulation finden Sie auf dem Zulassungsbescheid

      Nähere Informationen zum Ulmer Modell finden Sie hier. Offene Fragen werden gerne unter dual@thu.de beantwortet. Viel Erfolg, wir freuen uns auf Sie!


      Wenn Sie Ihren Wunschstudiengang in Vertiefter Praxis studieren möchten, folgen Sie dem Bewerbungsprozess für Bachelor-Studiengänge weiter oben.

        Master-Bewerbung

        Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Master-Studiengang an der Technischen Hochschule Ulm bewerben möchten! Unsere Studiengänge sind zulassungsbeschränkt – es gibt mehr Bewerbungen als Studienplätze und daher ein Auswahlverfahren. Mit der folgenden Übersicht möchten wir Ihnen helfen, Ihren Wunschstudiengang bei uns zu studieren. Viele Erfolg, wir freuen uns auf Sie!


        Schritt 1: Zusatznachweise bei ausländischem Bachelor-Abschluss

        • Bei ausländischer Staatsangehörigkeit: Frühzeitige Beantragung der Anerkennung Ihres Bachelor-Abschlusses beim Studienkolleg Konstanz
        • Bei deutscher Staatsangehörigkeit: Frühzeitige Beantragung der Anerkennung Ihres Bachelor-Abschlusses beim Regierungspräsidium Stuttgart
        • Bei chinesischer Staatsangehörigkeit: Zunächst benötigen Sie das Zertifikat der APS. Danach können Sie die Anerkennung in Konstanz beantragen. Nähere Informationen hierzu finden Sie im FAQ unter "Ich bin aus dem Ausland. Was muss ich beachten?"
        • Nachweis der erforderlichen Sprachkenntnisse

        Schritt 2: Bewerbung

        Schritt 3: Einschreibung


          Bei Fragen hilft Ihnen auch unsere FAQ-Liste auf der Seite des jeweiligen Master-Studiengangs oder eine kurze E-Mail an master@thu.de.


          Bewerben Sie sich hier: THU Bewerbungsportal

            Bewerbung mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung

            Wir freuen uns, dass Sie einen Studiengang bei uns bewerben möchten! Mit der folgenden Übersicht möchten wir Ihnen helfen, Ihren Wunschstudiengang bei uns zu studieren. Viel Erfolg, wir freuen uns auf Sie!

            Wenn Sie sich für einen Master mit ausländischem Bachelor-Abschluss bewerben möchten, finden Sie alle wichtigen Informationen unter dem Reiter "Master-Bewerbung".

            Schritt 1: Zusatznachweise
            • Bei ausländischer Staatsangehörigkeit: Frühzeitige Beantragung der Anerkennung Ihrer Hochschulzugangsberechtigung beim Studienkolleg Konstanz
            • Bei deutscher Staatsangehörigkeit: Frühzeitige Beantragung der Anerkennung Ihrer Hochschulzugangsberechtigung beim Regierungspräsidium Stuttgart
            • Nachweis der erforderlichen Sprachkenntnisse

            Folgen Sie anschließend den Schritten der regulären Bachelorbewerbung weiter oben.

            Sie vermuten, dass Sie nicht der Gebührenpflicht für internationale Studierende unterliegen? Informieren Sie sich hier.

            Einstieg höheres Semester

            Für die Bewerbung auf ein höheres Fachsemester wird kein hochschulstart.de-Account benötigt. Sie müssen sich mit der Studien- und Prüfungsordnung auseinandersetzen und sich überlegen, auf welches Fachsemester Sie sich bewerben möchten. Das hängt davon ab, welche Module Sie sich anerkennen lassen können. Bitte kontaktieren Sie zur Abstimmung des passenden Fachsemesters den Studiendekan des jeweiligen Studienganges (zu finden im Download-Bereich der jeweiligen Seite). Anschließend füllen Sie den Antrag auf Zulassung in ein höheres Fachsemester (PDF) und senden diesen an ssc@thu.de.

            Bewerbungsfristen

            ​Sommersemester ​Bis 15. Januar
            ​Wintersemester ​Bis 15. Juli


            Eine Berücksichtigung von Bewerbern für ein höheres Fachsemester nach Antragsfrist ist ausgeschlossen.

            Ein Nachrückverfahren wird für die Bewerbung in ein höheres Fachsemester nicht angeboten. Die Möglichkeit zur Anerkennung von erworbenen Kompetenzen nach Immatrikulation und anschließende Höherstufung in ein höheres Fachsemester bleiben unberührt.

            NC-freie Studiengänge

            NC-frei sind: Digitale ProduktionData Science in der Medizin, Elektro- und Informationstechnik, Energie-Informationsmanagement, Energietechnik, Energiewirtschaft international, Produktionsmanagement und Umwelttechnik.

            Bitte beachten Sie: Falls Sie bei der Einschreibung keine Berechnung der Studiengebühren im Reiter "Gebühren" angezeigt bekommen, laden Sie bitte ein Blankodokument als Gebührennachweis hoch. Erst nach dem Absenden des Immatrikulationsantrages können Sie alle notwendigen Zahlungsdaten im Reiter "Gebühren" einsehen und die entsprechende Zahlung vornehmen. Bitte ersetzen Sie danach das Blankodokument im Reiter "Dokumente" durch einen realen Einzahlungsnachweis.

            Koordiniertes Nachrücken

            Nach dem Hauptbewerbungsverfahren werden freie Studienplätze nachträglich vergeben. Teilnehmen können hier alle Interessierten, die im bisherigen Verfahren noch keine Zulassung erhalten oder sich noch gar nicht beworben haben. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

            Bewerbung für beruflich Qualifizierte

            • Schritt 1: Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung
            • Schritt 2: Erfolgreicher Abschluss einer höheren Ausbildung (z.B. Meister)
            • Schritt 3: Beratungsgespräch mit der THU vereinbaren (Mail an studienberatung@thu.de)
            • Schritt 4: Bewerbung wie die regulären Bachelor-Bewerber mit Upload der Zusatznachweise (Abschlüsse + Nachweis über das Beratungsgespräch)

            Zweitstudium

            Sie bewerben sich für ein Zweitstudium, wenn Sie bereits ein erstes Studium erfolgreich abgeschlossen haben. Dazu folgen Sie bitte den Schritten der regulären Bachelor- bzw. Master-Bewerbung. Im Rahmen des Bewerbungsfragebogens müssen Sie dann das Zweitstudium angeben, sowie Ihr Abschlusszeugnis des ersten Studiums und ein Motivationsschreiben hochladen.

            Bitte beachten Sie die geänderten Gebühren, die bei der Einschreibung fällig werden.

              Bewerbungsfristen

              Bachelor

              ​Sommersemester ​Mitte November - 15. Januar
              ​Wintersemester ​Mitte April - 15. Juli


              Bitte beachten Sie abweichende Bewerbungsfristen und -verfahren bei den Studiengängen Digital Media, Computational Science and Engineering und Wirtschaftsingenieurwesen.

              Weitere Informationen finden Sie unter dem jeweiligen Bachelor-Studiengang. Die Fristen gelten auch für Bewerber in ein höheres Semester!

              Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


              Master

              ​Sommersemester ​Ende Oktober - 15. Dezember
              ​Wintersemester ​Anfang Mai - 01. Juni


              Weitere Informationen finden Sie unter dem jeweiligen Master-Studiengang.

              Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

              Benötigte Unterlagen für die Bachelor-Bewerbung

              • Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
              • Lebenslauf
              • Studienorientierungstest (z.B. über Was-studiere-ich)
              • Eventuelle Zusatznachweise (z.B. Ausbildungszeugnis)

              Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung benötigen noch Zusatznachweise, die Sie unter dem Punkt "Bewerbung mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung" finden.

              Einschreibung

              Wenn Sie zum Studium an der Technischen Hochschule Ulm zugelassen werden, erhalten Sie einen Zulassungsbescheid bei Hochschulstart mit allen Informationen zur Immatrikulation. Bitte lesen Sie die Unterlagen aufmerksam durch und beachten Sie den angegebenen Immatrikulationszeitraum.

              Anschließend loggen Sie sich erneut im Bewerbungsportal mit Ihren Zugangsdaten ein. Hier können Sie auf mit einem Klick auf die Kachel Ihrer Bewerbung, die Einschreibung vornehmen. Wichtig: Absenden nicht vergessen!

              Den Status Ihrer Einschreibung können Sie dem Bewerbungsportal entnehmen. Wenn der Status auf gültig steht, müssen Sie nur noch abwarten. Sie erhalten dann entweder eine E-Mail oder Post mit allen wichtigen Informationen zum Studienstart.

              Kontakte

              Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren:

              ​Allgemeine Fragen
              ssc@thu.de
              ​Master-Studium master@thu.de
              ​Duales Studium
              dual@thu.de
              ​Gebühren, Rückerstattungen
              gebuehren@thu.de
              ​Technische Fragen
              Informations- und Medienzentrum
              ​Auslandsaufenthalt, internationale Studierende
              Akademisches Auslandsamt
              ​BAföG, Wohnen, Mensa
              ​Studierendenwerk
              ​Inhaltliche Fragen zu Studiengängen
              Fakultät Ihres Studiengangs
              ​Studienberatung
              ​Studienberatung

              Kontakt
              Studierenden-Service-Center
              Raum: E09c
              Prittwitzstraße 10
              89075 Ulm
              Fon: +49 731 96537-700
              Mail: ssc@thu.de
              Öffnungszeiten:
              Die Öffnungszeiten finden Sie unter www.thu.de/ssc

              Quicklinks