Anmelden

Diese Seite unterstützt Internet Explorer nicht mehr.

Diese Seite gibt einen Überblick wie man am Besten das Studium organisiert. Auf dem Bild zu sehen: Eine Liste mit Informationen.

IT-Dienste | THU-Card

IT-Dienste & THU-Card

Zu Beginn Ihres Studiums stehen Sie oftmals vor vielen Fragen: Wo muss ich hin, wer ist wofür zuständig und was muss ich wissen? Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen helfen, Ihren Studienstart so entspannt wie möglich zu gestalten.

Bei allen technischen Fragen rund um Ihren Hochschulaccount, Ihre E-Mail-Adresse, dem WLAN-Zugang oder Ihrer THU-Card stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Informations- und Medienzentrums (IMZ) der Technischen Hochschule Ulm gerne zur Verfügung.

THU-Card/ Studierendenausweis

Ihr Studierendenausweis wird Sie vom ersten bis zum letzten Tag an der Technischen Hochschule Ulm begleiten. Als multifunktionale THU-Card (PDF) bietet er Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Alltag als Studierender zu erleichtern: Er ist Studierendenausweis, Fahrkarte, Bibliotheksausweis und Geldkarte des Studierendenwerks in einem. Sie erhalten den Ausweis ab Vorkursbeginn im SSC.

Bargeldlos bezahlen

Mit Ihrem Studierendenausweis können Sie in der Mensa, der Cafeteria und an allen Automaten ganz bequem bargeldlos bezahlen. Hierfür müssen Sie Ihren Ausweis an den vorgesehenen Automaten in der Mensa oder Cafeteria via Bargeld oder EC-Karte aufladen.

Drucken

Zum Drucken, Scannen und Kopieren halten Sie Ihren Studierendenausweis nach einmaliger Registrierung an einen Multifunktionsdrucker. Mit Auswahl der Funktion „Follow-Print“ bleiben Ihre Druckaufträge zunächst in einer Warteschlange. Erst wenn Sie sich an einem der Geräte anmelden, können Sie Ihre Druckaufträge auswählen und drucken. Ihr Druckerkonto können Sie an den Umbuchungsterminals in den Räumen F34 (Prittwitzstraße),  S202 und W2105 (Albert-Einstein-Allee)  aufwerten.

Parken

An beiden Standorten der Technischen Hochschule Ulm haben Sie als Studierender die Möglichkeit, kostenfrei zu parken. Um die Schranken zu den Parkplätzen zu öffnen, halten Sie einfach Ihren Studierendenausweis an das Einfahrtsterminal.

Busfahren

Mit Ihrem Studierendenausweis können Sie abends ab 18:00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztags kostenlos den DING-Nahverkehr nutzen.

Wählen

Bei studentischen Wahlen fungiert Ihre THU-Card als Wahlausweis.

Bibliotheksnutzung

Alle Standorte der Technischen Hochschule Ulm sind mit einer Bibliothek ausgestattet. Mit Ihrer THU-Card haben Sie dort die Möglichkeit, Fachbücher der Gebiete Informatik und Ingenieurwissenschaften sowie Fachzeitschriften, Zeitungen und Datenträger, auszuleihen.


Hochschulaccount

Die Leistungen des Informations- und Medienzentrums (IMZ) können von allen Mitgliedern und Angehörigen der Technischen Hochschule Ulm in Anspruch genommen werden. Jeder Studierende der Technischen Hochschule Ulm erhält eine eigene Zugangsberechtigung (Hochschulaccount) und eine Hochschulmailbox. Der Account dient zur Authentifizierung, um IT-Dienste auf dem Campus oder von außerhalb zu nutzen.


Seit dem Wintersemester 2019/20 können die zugelassenen Bewerber (Bachelor und Master) erstmals ihren Account in einem Self-Service-Bereich vor Vorkursbeginn eigenständig freischalten. Die zugelassenen Bewerber erhalten nach erfolgter Einschreibung ab Anfang September ein postalisch zugesendetes Anschreiben mit einer persönlichen PIN zur Aktivierung ihres Hochschul-Accounts.

Achtung: Ausgenommen von dem neuen Verfahren sind aus organisatorischen Gründen vorläufig folgende Studienanfänger: CTS, Quereinsteiger (Wechsler von anderen Hochschulen in höheres Semester), Neuimmatrikulierte der Studiengänge WI, WL, CSE und CEM, SENCE-Masterstudierende. Diese Studienanfänger erhalten ihre Accountzugangsdaten während der Vorkurswochen und während der ersten Vorlesungswoche persönlich im SSC und ab der zweiten Vorlesungswoche bei Frau Dobisch im IMZ, Raum F41. Programmstudierende erhalten ihren Account wie bisher im IMZ.


E-Mail

Jeder Studierende der Technischen Hochschule Ulm erhält eine eigene Hochschulmailbox. Um keine wichtigen Informationen zu verpassen sollten Sie regelmäßig in Ihr Postfach schauen. Eine automatische Weiterleitung an eine private Adresse ist nicht zulässig, Sie können sich allerdings eine Benachrichtigung für Ihre private Mail-Adresse einrichten. Ihr Postfach können Sie unter Outlook Web Access mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort aufrufen.

WLAN - eduroam CAT

Die Technische Hochschule Ulm nimmt am eduroam-Projekt teil.

Für die Nutzung des eduroam-WLANs benötigen Sie lediglich Ihre Netzwerk-Zugangsdaten der Hochschule Ulm.

eduroam Configuration Assistant Tool


  • Benutzername: loginname@hs-ulm.de (dies ist nicht Ihre E-Mail-Adresse)
  • Android: ZUERST App eduroam CAT herunterladen und installieren (NICHT öffnen); DANN Konfigurationsdatei herunterladen und installieren.

Ausführliche Informationen und Anleitungen zur Einrichtung der WLAN-Verbindung finden Sie hier.


Remoteapps - steht zur Zeit nicht zur Verfügung

Die angebotenen Windows-Applikationen laufen auf Servern der Hochschule. Die Windows-Oberfläche wird an den aufrufenden Rechner übertragen. Der Applikation steht die gleiche Umgebung (Laufwerke, Drucker, Speicherung ...) zur Verfügung, wie an den Pool-PCs und Workstations.

Vorteile:

  • Auch außerhalb des Campus nutzbar
  • Keine Installation der Applikation auf dem lokalen Gerät nötig
  • Direkter Zugriff auf die an der Hochschule gespeicherten Daten ohne VPN
  • Microsoft RD Client App auch für Android, iOS und MacOS verfügbar

https://remoteapp.hs-ulm.de

VPN

Wenn Sie Sich von außerhalb mit dem Hochschulnetz verbinden wollen, ist eine VPN-Verbindung notwendig. Das „virtuelle private Netzwerk“ (VPN) dient dazu, Teilnehmer eines privaten Netzes an ein anderes privates Netz zu binden. Den VPN-Client können Sie hier herunterladen. Wenn Sie Hilfe bei der Installation des VPN-Clients benötigen, finden Sie hier eine ausführliche Anleitung .


Software für Studierende


Microsoft Azure Dev Tools for Teaching Program (früher DreamSpark, Microsoft Imagine)

Als Studierender der Technischen Hochschule Ulm haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Softwareprodukte von Microsoft kostenlos zu nutzen. Bitte erkundigen Sie sich in Ihrer Fakultät, ob ein solcher Vertrag abgeschlossen wurde.


Office 365 (neu)

Für Studierende der THU ist die Nutzung von Office 365 incl. Teams und 1 TB Onedrive-Speicher kostenlos. Zusätzlich können Sie sich gebührenfrei Office und Windows herunterladen. Informationen zu Office 365 A3. Voraussetzung dafür ist, dass Sie unter www.thu.de/einwilligungserklaerung der Nutzung von Microsoft Azure zustimmen. Nach Bestätigen der Einwilligungserklärung dauert es bis zu 30 Minuten, bis Ihr Hochschulaccount mit Microsoft Azure synchronisiert ist. Danach können Sie sich bei office.com anmelden und die Dienste nutzen. Der Benutzername zur Anmeldung in Office 365 lautet <Hochschulaccountname>@hs-ulm.de


MATLAB TAH Campuslizenz

Die Technische Hochschule Ulm hat mit der Firma Mathworks® den Lizenzvertrag „TAH Campus“ abgeschlossen. Die Total Academic Headcount Lizenz beinhaltet neben Matlab und Simulink zahlreiche Erweiterungs-Toolboxen. Sie können ein persönliches Standalone-Exemplar der Software für jeden Rechner herunterladen, auf dem Sie der alleinige Anwender sind. Über das Matlab-Portal werden zusätzlich kostenlose Online-Kurse angeboten. Die Lizenzbedingungen und weitere Informationen finden Sie unter www.thu.de/matlab


LabVIEW Student Install Option

Damit können Sie auf Ihrem eigenen Rechner die gleiche Software wie an der Hochschule nutzen. Zur Aktivierung muss sich jeder Studierende ein Benutzerprofil bei National Instruments einrichten. Die Seriennummer für die Student Option kann bei den Sysadmins in den Instituten erfragt werden.

VMware Academic Subscription

Software VMware Fusion, VMware Workstation, VMware vSphere und VMware vRealize und Lernmaterialien kostenlos für Studierende. Die Lizenzvergabe VMware ist noch bis 15. Juni 2022 möglich. Die Software ist maximal ein Jahr nutzbar. Die Lizenzschlüsselvergabe erfolgt einmal wöchentlich. Anforderung bitte als E-Mail an imz@thu.de mit Angabe von Vorname, Nachname und THU-Mailadresse.

LSF – Lehre, Studium, Forschung

Das LSF ist ein Online-Portal für Studierende, Studieninteressierte, Lehrende und Mitarbeiter, in dem Lehrveranstaltungen und die damit verbundenen Ressourcen wie Räume, Termine und Personen angezeigt werden. Als Studierender der Technischen Hochschule Ulm können Sie sich dort unter anderem zu Prüfungen an- und abmelden oder Ihre Wahlfächer belegen. Hier gelangen Sie zum Portal. Von extern VPN-Verbindung erforderlich.

Selbstbedienungsfunktionen

Die Pflege Ihrer persönlichen Daten wie Anschrift und Telefonnummer können Sie online über die Selbstbedienungsfunktion vornehmen. Über diese Webseite können Sie Studienbescheinigungen (Immatrikulationsbescheinigungen), beispielsweise für Ihren BAföG-Antrag, herunterladen. An dieser Stelle ein kleiner Tipp: Speichern Sie alle Studienbescheinigungen ab, da diese auch Jahre später noch von verschiedenen Ämtern nachgefordert werden können.

E-Learning

Das E-Learning soll Ihnen alle Möglichkeiten der modernen Kommunikationsmedien zur Verfügung stellen, um das Lehren und Lernen an der Hochschule so effektiv und effizient wie möglich zu gestalten. Im E-Learning finden Sie alle Kurse in Ihrem Studiengang sowie weitere Features wie Evaluationen oder ähnliches. Alle Informationen dafür erhalten Sie beim Institut für Hochschuldidaktik (IHD).

Downloads



Kontakt
Informations- und Medienzentrum
Fon: +49 731 96537-789
Mail: imz@thu.de

Quicklinks