Anmelden

Diese Seite unterstützt Internet Explorer nicht mehr.

Die Verfasste Studierendenschaft vertritt die Interessen der Studierenden in den Gremien der Technischen Hochschule Ulm

Verfasste Studierendenschaft

Eure Studierendenvertretung

Wir, die Verfasste Studierendenschaft der THU, setzen uns in den verschiedenen Gremien der Hochschule für die Belange der Studierenden ein. Wir sind eure Stimme, um Veränderungen und Verbesserungen durchzusetzen und treten als Vermittler zwischen den Studierenden und den Mitgliedern der Hochschule auf.

Als eingeschriebene Studierende seid ihr automatisch Mitglieder der VS und deshalb herzlich eingeladen euch aktiv zu beteiligen. Hierfür bieten sich euch folgende Möglichkeiten:

  • Teilnahme an der hochschulinternen Gremienwahl

  • Eure Kandidatur für ein Amt als studentische Vertretung in einem Gremium

  • Besuch der Studierendenratssitzung

Des Weiteren setzen wir uns als VS für die sozialen, finanziellen und kulturellen Belangen der Studierenden ein.

Wir sind euer Ansprechpartner bei Problemen und Fragen rund um euer Studium. Über den VS Moodle-Kurs sowie unseren Instagram-Account halten wir euch über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden. Ihr seid herzlich dazu eingeladen euch in den Kurs einzuschreiben und uns auf Instagram zu folgen.


Organe

Die VS ist eine Teilkörperschaft des öffentlichen Rechts der Technischen Hochschule Ulm. Wir sind somit Teil der verschiedenen Gremien der Hochschule und besitzen darüber hinaus auch Eigene. Die nachfolgende Grafik verschafft euch einen Überblick über die interne Struktur der VS:


Senat

Der Senat ist das wichtigste Gremium der Hochschule. Studierende, Dekane und das Rektorat entscheiden hier gemeinsam über generelle Angelegenheiten für Studium und Lehre. Die Interessen der Studierenden werden in diesem Fall von sechs gewählten studentischen Senatoren vertreten.


Fachschaftsvertretung / Fakultätsrat

Jede der sechs Fakultäten (E, G, I, M, P, T) der Technischen Hochschule Ulm hat ihren eigenen Fakultätsrat. Der jeweilige Dekan, die Professoren und gewählte studentische Vertreter entscheiden hier über Angelegenheiten der jeweiligen Fakultät. Jeder Fakultätsrat hat sechs gewählte, studentische Mitglieder, von denen jeweils einer zum Fakultätssprecher und einer zum Stellvertreter ernannt wird.


Studierendenrat

Der Studierendenrat (StuRa) ist ein internes Gremium der VS. Er entscheidet über grundsätzliche Angelegenheiten der Studierendenschaft und bildet das legislative Organ der VS. Stimmberechtigt sind die vier direkt gewählten Mitglieder, sowie die sechs studentischen Senatoren. Die Fakultätsratssprecher mit ihren jeweiligen Stellvertretern sind darüber hinaus beratende Mitglieder.

Die Sitzungen des StuRa sind in der Regel hochschulöffentlich. Folglich seid ihr als eingeschriebenen Studierende zur Teilnahme herzlich eingeladen. Hier könnt ihr Wünsche und Anregungen, zum Beispiel für neue Veranstaltungen und dergleichen einbringen.


AStA

Der AStA (Allgemeine Studierendenausschuss) ist das exekutive Organ der VS und führt die laufenden Geschäfte der Studierendenschaft. Er setzt sich aus dem Vorsitzenden, seinen beiden Stellvertretern und dem Finanzreferenten zusammen und wird vom StuRa gewählt. 

 

Aufgaben und Arbeitsbereiche

Aus § 65 LHG ergeben sich folgende Aufgaben der VS:

  1. Wahrnehmung der hochschulpolitischen, fachlichen und fachübergreifenden sowie der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange der Studierenden.

  2. Mitwirkung an den Hochschulaufgaben

    • allgemeine Hochschulaufgaben (…)
    • Freiheit von Wissenschaft, Forschung, Lehre und Studium
    • Chancengleichheit, Gleichstellung, Antidiskriminierung
    • Evaluation
    • Zusammenwirken der Hochschulen (siehe z.B. Koop-Studiengänge)
    • Struktur + Entwicklungsplanung

  3. Förderung der politischen Bildung und des staatsbürgerlichen Verantwortungsbewusstseins der Studierenden.

  4. Förderung der Chancengleichheit und den Abbau von Benachteiligungen innerhalb der Studierendenschaft.

  5. Förderung der Integration ausländischer Studierender.

  6. Förderung der sportlichen Aktivitäten der Studierenden.

  7. Pflege der überregionalen und internationalen Studierendenbeziehungen.

Dabei kooperieren bzw. teilen wir uns Aufgaben mit dem Studierendenwerk, dem UStA e.V. und dem Förderverein der Hochschule ProTHU.


Feste

Einmal im Jahr organisieren wir als VS das Sommerfest, bei dem Studierende und Mitarbeiter gemeinsam bei einem Bier und Musik der Hochschulband den Abend genießen können. Außerdem sind wir verantwortlich für die jährlich stattfindende Treibhausparty. 

Wenn ihr Ideen habt oder gar eine Veranstaltung organisieren möchtet, freuen wir uns immer über engagierte Studierende.


Sport

Die VS hat für euch eine Mitgliedschaft im Hochschulsport der Universität Ulm abgeschlossen. Dadurch profitiert ihr vom dortigen, vielfältigen Kursangebot und könnt dieses ohne Einschränkungen nutzen.

Zusammen mit der THU stellt die VS jährlich ein Team für den Einstein-Marathon in Ulm und das Spartan-Race in München. Wenn ihr gerne lauft oder an einem solchen Hindernisrennen teilnehmen wollt, könnt ihr dort eure Hochschule vertreten.

Des Weiteren bieten wir euch einmal im Jahr die Möglichkeit an einer, von uns als VS organisierten und mitfinanzierten, Skiausfahrt teilzunehmen.


Musik

Musikalische Abwechslung zum Studienalltag könnt ihr im Hochschulchor, dem Hochschulorchester oder in der Hochschulband finden. Wir als VS unterstützen dieses kulturelle Angebot finanziell für neue Noten oder neue Instrumente.


Studentische Projekte

Engagierte Studierende, welche über den Tellerrand hinausblicken sorgen für viele, eigens initiierte Projekte (von ganz klein bis ziemlich groß). Aktuelle Projekte könnt ihr euch hier ansehen. Sollte euer Projekt noch nicht dabei sein, sprecht uns an, wir freuen uns immer über neue Projekte und unterstützen euch, sofern es uns möglich ist, in allen Belangen.


Eure Vorteile durch die VS

Die VS hat in verschiedenen Organisationen und Vereinen stellvertretend für euch Mitgliedschaften abgeschlossen, weshalb ihr als Studierende der Technischen Hochschule Ulm von verschiedenen Vergünstigungen profitiert.

  • Parkplatz Örlinger-Tal-Weg: Aufgrund der angespannten Parkplatzsituation am Standort Prittwitzstraße mietet die VS den Parkplatz Örlinger-Tal-Weg.

  • Mitgliedschaft Deutscher Akademischer Austauschdienst: Ihr bekommt Unterstützung bei der Planung von Auslandssemester.

  • Durch die Mitgliedschaft der VS beim Hochschulsport der Uni Ulm erhaltet ihr eine reduzierte Teilnahmegebühr und einen Versicherungsschutz.

  • Mitgliedschaft Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband: Einige Vorteile wie der Versicherungsschutz bei Hochschulsportveranstaltungen

  • Mitgliedschaft Deutsches Jugendherbergswerk: Ihr erhaltet dadurch günstigere Übernachtungsgebühren

  • Mitglied im freier zusammenschluss von student*innenschaften e.V.: Dieser Verein vertritt die Interessen von uns Studierenden in der Politik.


So finanziert sich die VS

Die VS finanziert sich durch einen Teil eurer Semesterbeiträge, die ihr zu Semesterbeginn überweist. Derzeit werden pro Studierenden und Semester 15,00 € berechnet. Über die Verwendung dieser Geldmittel entscheidet der StuRa unter Bindung an die Aufgaben und Arbeitsbereiche der VS.

Zudem hat die VS ein Vorschlagsrecht für die Verwendung der Qualitätssicherungsmittel, welche die Hochschule vom Land erhält. Dies ermöglicht uns Einflussnahme auf die Haushaltspolitik der Hochschule.


Service und Beratung

Seit 2017 beschäftigen wir einen eigenen Teilzeitmitarbeiter, u.a. um die Vernetzung der VS innerhalb der Hochschule und unsere Erreichbarkeit für euch zu verbessern. In der Vorlesungszeit erreicht ihr ihn in C029a (PWS, gegenüber der Cafeteria) zu den Bürozeiten Montag, Dienstag, Donnerstag ab 11 Uhr oder nach Terminvereinbarung. In der vorlesungsfreien Zeit vereinbart bitte sicherheitshalber einen Termin. Insofern er nicht im Urlaub ist, ist er dennoch mindestens einmal in der Woche im Haus.

Bei ihm erhaltet ihr folgende Informationen:

  • Informationen über die Möglichkeiten, sich in der VS zu engagieren

  • Informationen über die Aufgaben und Leistungen der VS

  • Unterstützung bei der Beantragung neuer und Hilfe bei der Abwicklung bereits etablierter studentischer Projekte (siehe Abschnitt Studentische Projekte)

  • Informationen zum Hochschulsport

  • Beratung zu den Exkursionszuschüssen der Hochschule

  • Information und Beratung zur Verwendung von QS-Mitteln

  • Luftpumpe und Werkzeug fürs Fahrrad (nur leihweise)

  • Tischtennisschläger und Bälle (nur leihweise)

  • Soccer-Speed – Pflegemittel für die Tischkicker, damit's besser läuft

  • Schnelle Hilfe im Notfall, auch außerhalb der Öffnungszeiten des Lehrmittelverkaufs

  • Ein offenes Ohr für alle studentischen Belange, auch für ganz vertrauliche Gespräche über alle mit der Hochschule in Zusammenhang stehenden Belange

  • Rat oder auch nur vertrauliche Reflexion von Ideen, aber auch Beschwerden: Wo und wie kann man ein Problem gut anbringen? Was gibt es an der THU zu verbessern und wie kann die VS dabei aktiv werden?

 

Kontakt

Verfasste Studierendenschaft

Prittwitzstraße 10 - 89075 Ulm
Fon +49 (0731)-5028161

E-Mail vs@thu.de

 

Elmar Dollinger
Referent
Verfasste Studierendenschaft (VS Ulm)
der Technischen Hochschule Ulm
Prittwitzstraße 10 – 89075 Ulm

0731 50 28 132


Aktuelle Informationen über die VS erhaltet ihr über den Moodle-Kurs oder den Instagram-Account der VS @vs_thu.


Studienberatung

Von der Bewerbung bis zur Karriereplanungmehr

Sport | Kultur | Projekte

Vom Rennwagen zur Ersten Geige - Angebote der Hochschulemehr

Gleichstellung

Gleiche Chancen für allemehr

Wege ins Ausland

Das Akademische Auslandsamt unterstützt Sie auf Ihrem Weg zum Auslandsaufenthaltmehr

Familienfreundliche Hochschule

Unterstützung beim Studium mit Kindmehr

Leben in Ulm

Donaustadt mit Flair - Ulm hat einiges zu bietenmehr

Wohnen und Mobilität

Informationen rund um Umzug und Nahverkehr mehr

Studierendenwerk Ulm

Erste Anlaufstelle für Hilfe rund um das Studiummehr

Quicklinks