Die Verbindung aus akademischer Lehre und praxisnaher Projektarbeit gilt als Erfolgsrezept der deutschen Fachhochschulen. In den kommenden Jahren soll dieses Bildungskonzept auf die German International University of Applied Sciences (GIU AS) in Kairo übertragen werden. Zusammen mit anderen deutschen Hochschulen unterstützt die Technische Hochschule Ulm (THU) den Aufbau der GIU AS in Kairo, die seit 2020 den Lehrbetrieb nach deutschem Vorbild aufgenommen hat.
Weitere Informationen finden sich weiter unten sowie auf der Homepage der GIU AS in Kairo: www.giu-uni.de.
Aktuelles
Vom 19. Juli bis 27. Juli 2023 findet in Berlin die Design Connects statt: GIU Berlin und GUC veranstalten Design Workshops und Events zu verschiedenen Disziplinen. Mehr Informationen finden sich hier.
Bildergalerie
Studium nach deutschen Qualitätsstandards
Die Technische Hochschule Ulm unterstützt konkret den Aufbau der Fakultät „Informatics and Computer Science“ der GIU AS in Kairo. Gründungsdekan der Fakultät ist Professor Dr. Klaus Baer, Studiendekan an der Fakultät Informatik der Technischen Hochschule Ulm. Mit den an der GIU AS in Kairo angebotenen Studiengängen „Data Science“, „IT Security“, „Software Engineering“ und „International Media Informatics“ soll in den kommenden drei Jahren an der GIU AS in Kairo ein modernes Lehrangebot nach deutschem Qualitätsstandard entstehen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt das Vorhaben mit rund 5,5 Mio. EUR.
Schwesterinstitution der German University in Cairo
Die GIU AS in Kairo ist eine Schwesterinstitution der German University in Cairo (GUC). Diese gilt mit ca. 11.000 Studierenden und 71 Studiengängen als eine der anerkanntesten und vielfältigsten Universitäten des afrikanischen Kontinents. Durch ihre internationale Ausrichtung verfügt sie über exzellente Kontakte in die Industrie und bietet ForscherInnen optimale Bedingungen von der Grundlagenausbildung bis hin zur Promotion.
Strategischer Partner für exzellente Lehre
-
GIU AS in Kairo als herausragender strategischer Partner in Nordafrika
-
Ermöglicht Auslandsaufenthalte für Studierende der THU
-
Akquise sehr guter Studierender für die höheren Semester der Bachelor Studiengänge an der THU (Kapazitätsauslastung und Absolventenquote)
-
Rekrutierung der besten Studierenden für die Master-Programme der THU
-
Angestrebter Double Degree (Universitätsabschluss für Studierende der THU) für die beteiligten Studiengänge
Forschung
-
Schaffung von Promotionsmöglichkeiten über die Partnerhochschule German University in Cairo an der THU
-
Gemeinsame Forschungsprojekte (u.a. unter Einbezug der German University in Cairo, GUC) inkl. internationaler Fördermitteln
Weitere Informationen finden sich auch auf der Homepage der GIU AS in Kairo: www.giu-uni.de .
Organisatorisches
Gründungsdekan: Professor Dr. Klaus Baer (Klaus.Baer@thu.de)
Projektkoordinatorin: Maria-Theresia Schneider (Maria-Theresia.Schneider@thu.de)
Projektlaufzeit
|
Projektleitung
|
Kooperationspartner
|
Mittelgeber und Fördermittel
|
01.02.2020 bis 31.01.2024
|
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
|
Technische Hochschule Ulm (THU), Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR), Hochschule Heilbronn (HHN)
|
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD);
5,5 Millionen
|
Studienangebot
Seit Oktober 2019 können an der Fakultät Informatik der GIU AS in Kairo vier Studiengänge belegt werden: Data Science, IT Security, Software Engineering und Media Informatics. Der Stundenplan dieser vier Informatik-Studiengänge orientiert sich an dem Studiengang Computer Science an der THU und sieht in diesem Semester wie in der Tabelle Study Plan dargestellt aus.
Möglichkeiten für THU-Studierende
THU-Studierende haben die Möglichkeit, an der GIU AS in Kairo ein Auslandssemester zu verbringen. Außerdem können THU-Studierende auch ihr Praktikum in Kairo absolvieren.
Interessierte kontaktieren dafür bitte Maria-Theresia Schneider (Maria-Theresia.Schneider@thu.de)