Anmelden

Diese Seite unterstützt Internet Explorer nicht mehr.

e-testing-Zentrum und elektronische Tests des Institut für Hochschuldidaktik

e-testing-Zentrum IHD und Mathematik-Eingangstest

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Das IHD betreut zwei e-testing-Zentren der THU. Am Standort Prittwitzstraße wird der Raum C011, am Standort Albert-Einstein-Allee der Raum S101 als e-testing-Zentrum genutzt. Die Zentren verfügen über insgesamt 50 PC-Arbeitsplätze (30 PWS, 20 AEA). In den e-testing-Zentren werden digitale Prüfungsleistungen abgelegt. Diese sind zum Beispiel der Mathematik-Eingangstest, der Physik-Eingangstest, der Schein in der Mehrdimensionalen Analysis und weitere.

Der Tes​​tbetrieb startet für das Wintersemester startet in der Regel in der zweiten Oktoberhälfte im Wintersemester und im April für den Betrieb im Sommersemester. Sie werden durch Ihre Dozenten informiert. Bitte beachten Sie die Verfügbarkeiten der einzelnen Tests, diese können abweichen. In der Exkursionswoche sind gesonderte Öffnungszeiten möglich.​ An Feiertagen sowie in der vorlesungsfreien Zeit über Pfingsten & Weihnachten findet kein e-testing-Betrieb statt! Der e-testing-Betrieb endet i.d.R. am Freitag der vorletzten Vorlesungswoche. (eine Woche vor Beginn der Prüfungswochen)

Öffnungszeiten der e-testing Zentren​

  • ​Die e-Testing Zentren in der AEA und der PWS sind prinzipiell von Montag bis Freitag jeweils von 13:15-17:00 Uhr geöffnet.
    Aktuelle Abweichungen bei den Öffnungszeiten erhalten Sie per Mail, sobald Sie in einem Testkurs eingeschrieben sind.
  • Letzter Testbeginn ist je nach Test zwischen 16:00 oder 16:30 Uhr. Bitte beachten Sie, dass keine Tests begonnen werden können, wenn der Abgabezeitpunkt später als 17:00 Uhr ist!
  • Der Testzeitraum im Wintersemester 2025-2026 beginnt am 15.10.25 und endet am 16.01.26.
  • In der Exkursionswoche (17.11.25 - 21.11.25), an Feiertagen und über die vorlesungsfreie Zeit an Weihnachten ist das e-testing Zentrum geschlossen, es findet kein Testbetrieb statt!
  • Informieren Sie sich zu Semesterbeginn auch bei Ihren DozentenInnen über den genauen Ablauf.

Ablauf Mathematik Eingangstest

​Je nach Studiengang wird der Mathematik Eingangstest als Vorleistung für die Mathematik-Prüfung im ersten Semester benötigt. Ob das für Ihren Studiengang zutrifft, erfahren Sie von Ihren Lehrenden.​

  • Der Test besteht insgesamt aus drei aufeinander aufbauende​n Stufen. Der Test gilt erst dann als „bestanden“, wenn alle drei Stufen erfolgreich absolviert wurden.
  • Begonnen wird mit der Stufe A. Erst nach erfolgreicher Teilnahme an Stufe A darf die Stufe B absolviert werden. Nach erfolgreicher Teilnahme an Stufe B darf die Stufe C absolviert werden.
  • Bei Nichtbestehen einer Stufe ist eine Sperrfrist von 3 Tagen einzuhalten.
  • Zur optimalen Vorbereitung auf den Mathematik-Eingangstest empfehlen wir das Üben des Testablaufs (mit den original Testfragen) im Mathematik-Übungskurs (Achtung, dies ist nicht der Testkurs!)

Inhalt Mathematik Eingangstest

  • ​Stufe A

    Grundlagen/Mengen (für alle außer MB und FZ) bzw. Geometrie (nur für MB und FZ), Terme vereinfachen, einfache Bruchrechnung, einfache lineare und quadratische Gleichungen, einfache Ungleichungen, Gleichungssysteme (2 Gleichungen), Textaufgaben zur Prozent-/Zinsrechnung

  • Stufe B:

    Bruchrechnung, Geraden und Parabeln (Graphen zuordnen/Funktionsgleichung bestimmen), Potenzen und Wurzeln, Differentialrechnung

  • Stufe C:

    Integralrechnung, elementare Funktionen (Graphen zuordnen), trigonometrische Funktionen, Exponential-/Logarithmusfunktionen, Vektorrechnung (alle außer BWL und DSM) bzw. Stochastik (BWL und DSM)

  • Beispielaufgaben zu allen Themengebieten finden Sie in Moodle im "Mathematik Übungskurs"

Mathematik-Eingangstest (english version)

​The IHD is in charge of two e-testing-centers of the THU. At the Prittwitzstraße campus, room C011​ is used as a e-testing-center, at the Albert-Einstein-Allee campus, room S101. The centers have a total of 50 PC workstations (30 PWS, 20 AEA). Digital examinations are taken at the e-testing-centers. These are for example the Mathermatics Entrance Test, the Physics Entrance Test, the certificate in Multidimensional Analysis and others.
E-testing-center operations will probably start for the winter semester in mid-October an in summer term around April. You will be informed by your instructors. Please note the availability of the individual tests, these may vary.
Separate opening hours of the e-testing-centers are possible during the excursion week!

Procedure Mathematics entrance test

Depending on your degree program, the mathematics entrance test may be required as a prerequisite for the mathematics exam in the first semester. Your instructors will let you know whether this applies to your degree program.​
·         The test consists of a total of three levels that are based on each other. The test is only considered "passed" when all three levels have been successfully completed.
·         The test starts with level A. Only after a successful completion of level A may level B be taken. After a successful participation in level B, level C may be taken.
·         If a student does not pass a level, a 3-day suspension period must be respected.
·         For optimal preparation for the Mathematics Entrance Test, we recommend practicing the test procedure (with the original test questions) in the Mathematics Practice Course​ (Attention, this is not the test course!)

Opening Hours of the e-testing centre

  • ​The eTesting Centers at the AEA and the PWS are generally open from Monday to Friday from 13:15-17:00.
  • ​​​Please always check your e-Mail in advance to see if there are any actual exceptions in the opening hours.
  • ​The last test starts between 16:00 or 16:30, depending on the test. Please note that no tests can be started if the submission time is later than 17:00!
  • The test period in the winter semester 2025-2026 begins on 15. october 2025 and ends on 16. january 2026.
  • ​​​During the excursion week (17. october 2025 - 21. october 2025) and during the lecture-free period at christmas the learning center is closed, there is no testing!
  • ​​Please also ask your lecturers about the exact procedure at the be​ginning of the semester.​

Contents Mathematics Entrance Test

Level A:
Fundamentals/quantities (for all except MB and FZ) or geometry (for MB and FZ​ only), simplifying terms, simple fractions, simple linear and quadratic equations, simple inequalities, systems of equations (2 equations), text problems for percent/interest calculations.


Level B:

Fractions, straights and parabolas (match graphs/determine function equation), powers and roots, differential calculus.​


Level C:
Integral calculus, elementary functions (match graphs), trigonometric functions, exponential/logarithmic functions, vector calculus (all except BWL and DSM) or stochastics (BWL and DSM).

Sample exercises for all topics can be found in Moodle in the "Mathematics Practice Course"​​​

HiWi-Jobs 

Für den Betrieb der e-testing Zentren braucht das IHD studentische Hilfskräfte. Interesse an einer Anstellung, dann schreiben Sie eine kurze Bewerbungsmail​

Quicklinks