Das Institut für Kommunikationstechnik (IKT) befasst sich in Lehre und Forschung mit den Gebieten Elektronik und Digitaltechnik, Mikroelektronik, Nachrichtentechnik und Kommunikationstechnik, Hochfrequenztechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Embedded Systems, Softwareentwicklung sowie digitale Medien.
Das Institut für Kommunikationstechnik (IKT) ist ein Institut der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik (E).
Themen am Institut
• Entwurf digitaler Systeme mit VHDL
• Simulation, Layoutentwurf und Test von Mixed-Signal-ASICs
• Verifikation von EMV-Eigenschaften, EMV-gerechtes Design
• Messtechnik und Protokollanalyse (HW/SW) für Fahrzeug-Kommunikationsnetze
• Schaltungstechnik für die physikalische Schicht von elektrischen Bussystemen
• Systemdesign, Simulation und Messtechnik für digitale Funksysteme
• Internettechnologien, Animationstechnologie, Verteilte Systeme, Computeranimation und Motion Capturing
• Kommunikations-Design, User-Interface-Design, Informations-Design, Corporate Design und E-Learning
Ausstattung/Einrichtung
• Design-Pool für VLSI/Mixed-Signal-ASICs
• Toolchain zur FPGA-Implementierung nachrichtentechnischer Systeme auf Basis einer Modellierung in Matlab/Simulink
• Simulatoren für HF-Schaltungen sowie zur EM Feldsimulation
• Zeitbereichs-, Spektral- und Netzwerkanalyse bis 20 GHz, TDR-Analyse bis 40GHz
• Protokollanalyse für PCM, SDH, LIN, CAN (FD), FlexRay, MOST, Ethernet, USB, DVB-T2/S/S2, LTE, WLAN ...
• Signalintegritätsmesstechnik für Bussysteme
• EMV-Messtechnik (Störaussendung / Störfestigkeit) sowie Schirmdämpfungsmesstechnik
• Rapid Prototyping für Leiterplatten
• Medien-Layoutprogramme
• Audio/Video-Bearbeitung
• 2D/3D-Animation
• Eye Tracking System
• Webentwicklungsumgebungen
Einblicke ins Institut
- Modellbildung, Simulation und Messtechnik für Problemstellungen der Kommunikationstechnik
- Unterstützung in der EMV-gerechten Produktentwicklung
- Studien für die Entwicklung von integrierten Schaltungen
- Webentwicklung
- Animation
- Corporate Identity / Design
- interkulturelle Projekte
- Verbundprojekte
- Beratung
- Messungen
- Abschlussarbeiten
- Praxissemester
Professorinnen und Professoren
Institutsleitung
Prof. Dr. Anestis Terzis
Stellvertretende Institutsleitung
Prof. Dr. Silko Kruse
Weitere professorale MitgliederProf. Dr. Frowin Derr
Prof. Manfred Gaida
Prof. Damian Gerbaulet
Prof. Dr. Markus Hahn
Prof. Thomas Hofmann
Prof. Dr. Roland Münzner
Prof. Susanne Radtke
Prof. Dr. Lothar Schmidt
Prof. Dr. Marianne von Schwerin
Dokumente und Downloads
Für Dokumente und Formulare wird auf die Webseite der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik verwiesen.