Leiter der Forschungsgruppe AI for Sensor Data Analytics (AISD)
Gemeinsame Leitung des Forschungslabors Biomechatronik
Forschungsschwerpunkte
- Machine Learning, insbesondere Deep Learning für Zeitreihen- und Bilddaten
- Zuverlässliche KI-Systeme, Explainable AI
- Automatisierte Sensordatenanalyse in Therapie, Diagnose und Sport (z.B. Bewegungsanalyse)
- Algorithmen und KI-Anwendungen für Inertialsensor-Daten zur Bewegungsanalyse
Vita
2007: Abschluss Studium Informatik (Diplom), Universität Ulm, Schwerpunkt Neuroinformatik
2011: Promotion (Dr.-Ing.): „Generisches Sensorfusionsframework zur gleichzeitigen Zustands- und Existenzschätzung für die Fahrzeugumfelderkennung“
2010-2012: Entwicklungsingenieur und Projektleiter Forschung/Vorentwicklung bei Daimler AG , Bereich Sensorfusion
2012-2014: Softwarearchitekt und Projektleiter im Bereich Entwicklung kamerabasierter Sicht- und Überwachungssysteme bei der Cassidian Optronics GmbH
2014: Professur für Softwaretechnik und Sensorik (THU)
Drittmittelprojekte
Durchführung von Promotionen: Mitglied im Promotionszentrum BW-CAR des Promotionsverbands der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg und daher zur Durchführung von Promotionen berechtigt.
Gutachtertätigkeiten
Reviewer für mehrere Journals, u.a. Sensors, AI (MDPI), Machine Learning with Applications (Elsevier), Advances in Data Analysis and Classification (Springer), BMT.
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften