Von den Grundlagen und Vertiefungen in naturwissenschaftlich-technischen Fächern wie Mathematik, Physik und Chemie über Fremdsprachenkompetenzen bis hin zu wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Kenntnissen: das Spektrum der Fakultät Mathematik, Natur- und Wirtschaftswissenschaften ist vielfältig. 
Darüber hinaus bietet sie zusammen mit der Universität Ulm den interdisziplinären Studiengang "Computational Science and Engineering" (CSE) an und deckt in ihren Instituten verschiedene Themen in Lehre und Forschung ab.
  Studiengänge
  Bachelor-Studiengang
  
  Master-Studiengang
  
  Ansprechpartner
  Dekan
  Prof. Dr. Marc-Oliver Otto
  Prodekan
  Prof. Dr. Ben Dippe
  
  Studiendekanin
  Prof. Dr. Barbara Gaisbauer-Pointner
  
  Institute
  Institut für angewandte Naturwissenschaften (IAN)
  Im IAN werden die Lehrangebote in Physik und Chemie für die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge gebündelt, besonderer Wert wird dabei auf praxisorientierte Inhalte gelegt. Im Bereich der Forschung stehen Themen mit praktischen Anwendungen in den Ingenieurwissenschaften und Kooperationsprojekte mit der Industrie im Fokus.
  
  Weitere Informationen über das IAN finden Sie hier.
  
  Institut für Fremdsprachen und Management (IFM)
  Das IFM ist für 
Lehrveranstaltungen und Zusatzqualifikationen in Fremdsprachen, 
Managementfächern und den Sozialwissenschaften verantwortlich. Zum 
Angebot zählen betriebswirtschaftliche Fächer wie "Einführung in die 
BWL" und "Grundlagen des Marketing". Weitere Fächer behandeln 
gesellschaftliche, ökologische und rechtliche Themenfelder. Zum 
Fremdsprachenprogramm gehören Kurse für verschiedene Sprachen und 
Stufen, von Chinesisch Grundstufe 1 bis zur Englisch Oberstufe.
  
  Weitere informationen über das IFM finden Sie hier.
  
  Institut für Strahlenmesstechnik (ISM)
  
  Im Institut für 
Strahlenmesstechnik werden durch Laborversuche die Grundlagen der 
Radioaktivität, der Strahlenmesstechnik und des Strahlenschutzes in 
Kleingruppen praktisch vermittelt.
  
  Weitere Informationen über das IAN finden Sie hier.
  
  Institut für Hochschuldidaktik (IHD)
  
  Das Arbeitsgebiet des Instituts für Hochschuldidaktik (IHD) ist die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Lehre an der Hochschule Ulm. Zu den Kernaufgaben des IHD gehören die Betreuung und Gestaltung des Übergangs von der Schule zur Hochschule, die hochschuldidaktische Betreuung der Lehrenden und die didaktische Unterstützung bei der Einführung und dem Einsatz neuer Medien im Unterricht.
  
  Weitere Informationen zum IHD finden Sie hier.
  
  Institut für Technikgeschichte (ITG)
  
  
  Einblicke in die Fakultät
  
  Dokumente und Downloads
  Informationen zu Prüfungen der Fakultät Mathematik, Natur- und Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier.