Anmelden

Diese Seite unterstützt Internet Explorer nicht mehr.

https://studium.hs-ulm.de/de/org/iea/HS_Bilder/IEA_Symbolbild_06.jpg?RenditionID=5

Institut für Energietechnik und Energiewirtschaft

Institut für Energietechnik und Energiewirtschaft

​Die großen Zukunftsaufgaben der Energietechnik sind ganz klar: Ressourcenschonung und Umweltschonung. Um dies zu erreichen, benötigen wir innovative Verfahren im Bereich der Energieumwandlung-, -verteilung und -speicherung. Diese müssen technisch ausgereifte und wirtschaftlich vertretbare Alternativen darstellen.
Am IEE lehren und forschen deshalb gemeinsam Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten von elektrischen und thermischen Systemen bis hin zur Energiewirtschaft.
Dabei kann das Institut auf die komplette Breite moderner Techniken der Energieerzeugung und Energienutzung zurückgreifen: von der Brennstoffzelle über das Blockheizkraftwerk bis zu Geothermie, Photovoltaik und Solarthermie.

Das Institut für En​ergietechnik und Energiewirtschaft (IEE) ist ein Institut der Fakultät Produktionstechnik und Produktionswirtschaft (P).

Arbeitsbereiche

Im Institut arbeiten wir in folgenden Arbeitsbereichen:

  • Smarts Grids
  • Wasserstofftechnologie
  • Erneuerbare Energien
  • Energiemeteorologie
  • Umwelttechnik
  • Wärme- und Klimatechnik
  • Thermofluiddynamik und CFD
  • Leistungselektronik
  • Elektrische Antriebe​

Ausstattung/Einrichtung

Experimentelle Einrichtungen:

  • Photovoltaische Ertragsmessungen unter realistischen Bedingungen
  • Flasherlabor
  • Solarkollektorprüfstand mit Sonnen-simulator
  • Wärmespeicher, Batteriespeicher-prüfstand
  • Thermische Anlagen: Mini-BHKW, Brennstoffzelle, Stückholzkessel, Klimakanal, Wärmepumpe, etc
  • Elektrischer Antriebsprüfstand

Simulationskompetenzen

  • Thermofluiddynamik - CFD
  • Energiemanagementsoftware
  • Energieinformatik - data mining
  • Gebäude- und Anlagen-Simulation
  • Tageslichtsimulation
  • Monitoring für gebäude-, anlagen- und solartechnische Systeme


THU Energiepark

Das IEE betreibt ein einzigartiges Reallabor zur Demonstration von Erzeugung, Speicherung und Verteilung von erneuerbaren Energien, den


THU Energiepark.jpg

Professorinnen und Professoren

Institutsleitung

Prof. Dr.-Ing. Peter Renze

Stellvertr. Institutsleitung

Prof. Dr. oec. Dietmar Graeber

weiter professorale Mitglieder

Prof Dr.-Ing. Raphael Arlitt

Prof. Dr. Walter Commerell

Prof. Dr. oec. Dietmar Graeber

Prof. Dr.-Ing.​​​ Florian Klumpp​​

Prof. Dr.-Ing. Jens Konrath

Prof. Gerd Heilscher

Prof. Dr. Michael Lux

Prof. Dr.-Ing. Carsten Mende

Prof. Dr.-Ing. Martin Müller

Prof. Dr. rer. nat. Marc-Oliver Otto​

Prof. Dr.-Ing. Michael Schlick

Prof. Dr. Stephan Schlüter

Dokumente und Downloads











Kontakt
Institut für Energie- und Antriebstechnik
Fon: +49 731 96537-257
Mail: IEA@thu.de

Quicklinks