Anmelden

Diese Seite unterstützt Internet Explorer nicht mehr.

https://www.thu.de/de/HS_Bilder/Studienangebot/Physiotherapie.jpg

Physiotherapie

Neuer Studiengang zum Start des Wintersemesters 23/24 (Bachelor of Science)

Mit dem Studiengang Physiotherapie ermöglicht die Technische Hochschule Ulm gemeinsam mit dem ulmkolleg die optimale Verbindung aus Theorie und Praxis. Der Studiengang verbindet Ausbildungsinhalte der Therapie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu neuesten Behandlungsmethoden und Medizintechnik-Anwendungen und befähigt Absolvent*innen, wissenschaftliche Reflektion in ihre Berufspraxis einzubinden.


Im sechsten Semester absolvieren die Studierenden die staatliche Abschlussprüfung zum Physiotherapeuten und nach 7 Semestern erhalten die Absolvent*innen den akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.).

Warum sollten Sie Physiotherapie studieren? Auch mit einem Studium der Physiotherapie arbeiten Sie später primär am Menschen. Als Physiotherapeut*in haben Sie die Möglichkeit, Menschen zu helfen und ihre Schmerzen zu lindern. Dabei müssen Sie auf individuelle Bedürfnisse der Patienten reagieren und dabei kreativ und einfühlsam sein. Mit dem Abschluss B.Sc. haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit unter anderem in der evidenzbasierten Forschung oder in der Lehre tätig zu sein. Mit dem Studium positionieren Sie sich bestens für eine spannende Zukunft.

Der Studiengang startet zum Wintersemester 2023/24. Zulassungsvoraussetzung ist eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife) sowie ein Ausbildungsvertrag für Physiotherapie am ulmkolleg.


Bei Fragen zur Ausbildung am ulmkolleg wenden Sie sich bitte an info@ulmkolleg.de


Fragen zu den Studienanteilen beantwortet Prof. Ronald Blechschmidt: ronald.blechschmidt@thu.de


Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie in Kürze hier.


Ansprechpartner*in ​Bei Fachfragen zu Ihrem Studiengang wenden Sie sich bitte an Ihren Studiendekan.
​Studien- und Prüfungsordnung (PDF) ​Die Studien- und Prüfungsordnung legt die Rahmenbedingungen und rechtlichen Regelungen für ein ordnungsgemäßes Studium fest.
​Studienrelevante Satzungen
​Bitte beachten Sie: Sollten Sie an der Technischen Hochschule Ulm schon eingeschrieben sein, gilt für Sie gegebenenfalls eine andere Version der Studien- und Prüfungsordnung. Gültig ist in der Regel die Studien- und Prüfungsordnung, die zum Start Ihres Studium in Kraft war. In diesem Bereich finden Sie auch alle studienrelevanten Satzungen der THU wie beispielsweise die Auswahlsatzung für Bachelor- und Masterstudiengänge.
Übersicht der Prüfungspläne ​​Die Prüfungspläne des aktuellen Semesters der Fakultät Mechatronik und Medizintechnik.
​Modulhandbuch (PDF) ​Das Modulhandbuch beschreibt die zum Studiengang gehörigen Module, ihre Inhalte, die angestrebten Lernergebnisse sowie die Prüfungsform.

Bitte beachten Sie: Das Modulhandbuch bzw. die Modulliste wird jeweils zum 1.3. für das jeweilige Sommersemester und zum 1.9. für das jeweilige Wintersemester aktualisiert und besitzt ab diesem Zeitpunkt Gültigkeit. Bei Fragen zu früheren Modulbeschreibungen wenden Sie sich bitte an Ihren Studiendekan bzw. Ihre Studiendekanin.
Moodlekurs "Mein Studium an der Fakultät T (MC, MT, PHY und MMD)" ​Hier finden Sie alle relevanten Informationen vom 1. Semester bis zur Abschlussarbeit.



Kontakt
Sekretariat
Raum: Q115
Albert-Einstein-Allee 53-55
89081 Ulm
Fon: +49 731 96537-260
Mail: phy@thu.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9:30-11:30 Uhr
Mo.-Mi. 13:00-14:30 Uhr

Bewerbung

Wie bewerbe ich mich für ein Studium? – Das Studierenden Service Center hilft gerne weitermehr

Studienentscheidung | Schulkontakte | Studienberatung

Von der Studienentscheidung über die Bewerbung bis hin zur Einschreibung tauchen viele Fragen auf. Das Studierenden-Service-Center hilft Ihnen gerne weiter. Als Lehrerin oder Lehrer mit Interesse an einer Kooperation sind Sie hier ebenfalls richtig.mehr

Studienablauf | Formulare

Was muss ich organisatorisch in meinem Studium beachten?mehr

Beiträge | Gebühren

​Mit der Immatrikulation an der Hochschule Ulm werden verschiedene Beiträge und Gebühren fällig.mehr

Wege ins Ausland

Das Akademische Auslandsamt unterstützt Sie auf Ihrem Weg zum Auslandsaufenthalt.mehr

IT-Dienste | THU-Card

Wo muss ich hin, wer ist wofür zuständig und was muss ich wissen? mehr

Duales Studium

Ideale Verknüpfung von Theorie und Praxis.mehr

Finanzierung | Mentoring

Es gibt verschiedene Wege, wie Sie Ihr Studium finanzieren können. Unabhängig von Ihrer finanziellen Situation oder der Ihrer Eltern, haben Sie so die Möglichkeit zu studieren.mehr

Quicklinks